CleverConnect ist B Corp-zertifiziert.
ISO 27001-zertifiziertes Produkt

Candidate Relationship Management (CRM)

Organisieren Sie Talentdaten zentral und DSGVO-konform, in segmentierten Talent Pools.
Candidate Relationship Management (CRM) - CleverConnect

Wenn Ihre Recruiting-Strategie mindestens eines der folgenden Ziele verfolgt, dann benötigt Ihr Talent Acquisition Team eine CRM-Lösung (Candidate Relationship Management):

Alle Kandidatenprofile zentral in strukturierten Talent Pools organisieren und effizient managen
Zeitraubende Routinetätigkeiten wie Datenpflege oder Erneuerung von DSGVO-Einwilligungen automatisieren
Das volle Potenzial Ihrer Recruiting-Aktivitäten kollaborativ ausschöpfen und nie wieder bei Null starten

Das können Sie von unserem CRM erwarten:

Talent Pools: Daten strukturieren & zentral speichern

Passen Sie Ihr Talent Pool Set-up  an Ihre Recruiting-Prozesse an - nicht umgekehrt.
Schluss mit lokal gespeicherten Excel-Tabellen! Speichern Sie Ihre Talentdaten zentral und schaffen Sie die Basis für Recruiting im Team.
Verwalten Sie Rechte und Rollen zentral und schaffen Sie eine sichere Umgebung für Teamwork.
Talent Pools: Daten strukturieren & zentral speichern

Active Sourcing: Talente einfach importieren und systematisch konvertieren

Importieren Sie Profile von Business-Netzwerken wie Xing, LinkedIn oder GitHub mit wenigen Klicks.
Speichern Sie aussagekräftige, standardisierte und vergleichbare Kandidatenprofile inklusive Kontakthistorien.
Heben Sie ALLE Talent-Potenziale mit leistungsstarken Such- & Filterfunktionen, Boolesche Such-Strings inklusive.
Active Sourcing: Talente einfach importieren und systematisch konvertieren

CRM Workflows: Effizienz steigern durch Automatisierung von Zeitfressern

Bleiben Sie mühelos mit Kandidat:innen in Kontakt  mit automatisierten Nurturing-Kampagnen via E-Mail, SMS oder WhatsApp.
Vom E-Commerce lernen: Personalisieren Sie Candidate Journeys mit smarten Automatisierungen.
Halten Sie Talentdaten auf dem neuesten Stand ohne Aufwand mit automatisierten Profil-Updates basierend auf Kandidaten-Aktivitäten oder Kampagnen.
CRM Workflows: Effizienz steigern durch Automatisierung von Zeitfressern

DSGVO Management: Datenschutz-Compliance ohne Zusatzaufwand

Einmal individuell aufsetzen - nie wieder vergessen: Holen Sie die Einwilligung zur Datenverarbeitung direkt beim Erstkontakt ein.
Schluss mit Daten-Silos und DSGVO-Risiken durch lokal gespeicherte Talent-Listen dank zentraler Datenhaltung, bis hin zu DSGVO-Einwilligungen
Automatisieren Sie Ihre DSGVO-Management-Prozesse: Von der Einwilligung über die Consent-Erneuerung bis hin zur Datenlöschung.
DSGVO Management: Datenschutz-Compliance ohne Zusatzaufwand

On Top

Platform Dashboard:

Datenbasiertes Recruiting auf einen Blick
Relevante Daten & KPIs zusammengefasst
Datenbasierte Handlungsempfehlungen
Aussagekräftige Insights für strategische Entscheidungen
Platform Dashboard CleverConnect mockup

Talent Relationship Management ist für uns in zweierlei Hinsicht wertvoll: Im Personalmarketing ermöglicht es uns über die zielgruppenspezifische Ansprache mit relevanten Inhalten den Aufbau von Beziehungen. Im Recruiting profitieren wir von einer warmen Talent Pipeline für mehr Effizienz beim Active Sourcing.

Katharina Zehner R+V
Katharina Zehner
Personalmarketing & Social Recruiting
Testimonial-Logo
Integrationen

Unser CRM und die gesamte CleverConnect-Plattform bieten Integrationen mit

Integration iconIntegration iconIntegration iconIntegration iconIntegration iconIntegration iconIntegration icon
... und 100+ ATS

Sie möchten mehr wissen über Candidate Relationship Management?

Hier finden Sie die Antworten auf häufige Fragen zu CRM:
Warum sollte ich CleverConnect Talent Pools zusätzlich zu meinem ATS nutzen?
Erweiterte Funktionalität: Viele ATS bieten nur grundlegende Talent Pool-Funktionen. CleverConnect geht darüber hinaus mit umfassenden Möglichkeiten zur Segmentierung, Pflege und Automatisierung.

Zentrale Talentdatenbank: Vermeiden Sie verstreute Daten und nutzen Sie eine zentrale Plattform für eine strukturierte und effiziente Verwaltung Ihrer Talente aus ALLEN Sourcing-Kanälen.

Einfache Integration: Nahtlose Verbindung mit Ihrem bestehenden ATS für eine konsistente und effiziente Rekrutierung, ohne Datenverlust oder doppelte Datensätze.

Automatisiertes Candidate Relationship Management: Bleiben Sie proaktiv im Kontakt mit potenziellen Kandidaten durch automatisierte Kampagnen und Sourcing-Tools, die Ihr ATS nicht bietet.

Flexibel und anpassbar: Passen Sie das Tool an Ihre individuellen Anforderungen und Prozesse an, weit über die Basisfunktionen eines ATS hinaus.
Wie helfen CRM Automations dabei, zeitaufwändige Routine-Aufgaben im Recruiting zu vereinfachen?
Automatisierte Kandidatenkommunikation: Versenden Sie personalisierte E-Mails, SMS oder WhatsApp-Nachrichten an Kandidaten basierend auf deren Aktionen (z. B. Bewerbungsstatus oder Terminplanung für Interviews).

Aufgaben-Erinnerungen und Benachrichtigungen: Automatisieren Sie Erinnerungen für Follow-ups, Interviewplanungen oder Feedback-Anfragen, um rechtzeitiges Handeln des Recruiting-Teams zu gewährleisten.

DSGVO-Konformität: Automatisieren Sie Einwilligungsanfragen und die Löschung von Daten, um den DSGVO-Vorgaben zu entsprechen.

Kandidatendatenverwaltung: Automatisieren Sie die Aktualisierung von Kandidatenprofilen und das Management von Talentpools, um manuelle Dateneingaben zu reduzieren und genaue Informationen sicherzustellen.

Vorselektion und Matching: Automatisieren Sie die Vorselektion von Kandidaten basierend auf festgelegten Kriterien und gleichen Sie sie automatisch mit offenen Stellen in Ihren Talentpools ab.
Wie können CRM-Automatisierungen das Engagement der Bewerbende während des gesamten Recruiting-Prozesses verbessern?
Personalisierte Multi-Channel-Kommunikation: Automatisieren Sie die personalisierte Ansprache per E-Mail, SMS und WhatsApp und stellen Sie so sicher, dass Kandidat:innen zeitnah mit für sie relevanten Informationen versorgt werden.

Kontinuierliche Kampagnen (Nurturing): Richten Sie automatisierte Workflows ein, die Kandidat:innen in den verschiedenen Phasen ihrer Candidate Journey mit maßgeschneiderten Inhalten, Job-Updates oder Erinnerungen an Vorstellungsgespräche ansprechen.

Zielgruppenspezifische Kommunikation: Segmentieren Sie Kandidatenprofile nach Faktoren wie Interessengebiet, Berufserfahrung oder Skills und versenden Sie automatisch maßgeschneiderte Informationen, z. B. spezielle Begrüßungs-E-Mails für Kandidat:innen, die sich im Talent Pool registrieren.

Schnellere Reaktionszeiten: Automatisieren Sie Benachrichtigungen an Recruiting-Teams, wenn Kandidat:innen aktiv werden, und ermöglichen Sie so eine schnelleres Follow-up und ein stärkeres Engagement.

Regelmäßige Kontaktpunkte: Stellen Sie sicher, dass Kandidat:innen kontinuierlich über den Status ihrer Bewerbung informiert werden, um Unsicherheiten zu reduzieren und sie im Prozess zu halten.

. Feedbackschleifen für Bewerbende: Automatisieren Sie das Einholen von Kandidatenfeedback nach Vorstellungsgesprächen oder anderen wichtigen Kontaktpunkten, um das Engagement kontinuierlich zu verbessern.
Wie binde ich die CleverConnect Platform an mein Bewerbermanagementsystem an?
Nahtlose Integration: Unsere Plattform unterstützt Integrationen mit über 50 gängigen BMS- und HRIS-Systemen, von international bekannten Software-Lösungen bis hin zu kleineren, lokal etablierten Tools. Für Systeme, die noch nicht integriert sind, bietet CleverConnect Exchange – eine iPaaS-Lösung (Integration Platform as a Service), die neue Integrationen vereinfacht und beschleunigt.

iPaaS (Integration Platform as a Service): CleverConnect bietet mit Exchange eine leistungsstarke Integrationslösung, die nahtlos mit mehreren Datenquellen, APIs und allen Arten von Abläufen verbunden werden kann. Diese Flexibilität ermöglicht die Integration der Plattform in jedes BMS- und HR-/Recruiting-System, das Ihr Unternehmen bereits nutzt. Dadurch kann sich CleverConnect an jede Organisation anpassen, unabhängig von ihrem bestehenden Ökosystem oder ihren Arbeitsabläufen.

Technische Unterstützung: Das CleverConnect-Team arbeitet eng mit Ihrem IT-Team zusammen, um die Integration zu planen und umzusetzen. Wir bieten umfassenden Support, um sicherzustellen, dass alle Systeme optimal miteinander kommunizieren.

Datenmigration & laufende Synchronisierung: Alle relevanten Daten, wie Bewerberinformationen und Kontakthistorien, werden nahtlos synchronisiert. Dies ermöglicht eine zentrale und konsistente Verwaltung aller Talentdaten.

Fortlaufende Betreuung: Nach der Anbindung steht unser Support-Team für laufende Wartung und Optimierung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Integration weiterhin reibungslos funktioniert.

Fazit: Die Anbindung der CleverConnect Platform an Ihr bestehendes Bewerbermanagementsystem ist einfach und effizient, unterstützt durch die leistungsstarke Integrationslösung Exchange, die sich nahtlos in jedes bestehende System integrieren lässt. Ein erfahrenes Team sorgt für eine reibungslose Integration und kontinuierliche Betreuung.
Für welche Unternehmensgrößen ist die CleverConnect Platform am besten geeignet?
Mittelständische Unternehmen (50 bis 500 Mitarbeitende): CleverConnect bietet mittelständischen Unternehmen eine ideale Lösung, um ihre Rekrutierungsprozesse zu optimieren. Die Plattform ist modular aufgebaut und passt sich flexibel den wachsenden Anforderungen an, wodurch Unternehmen ihre HR-Strategie schrittweise erweitern können. Funktionen wie Mitarbeiterempfehlungen und Candidate Relationship Management (CRM) sind besonders hilfreich, um in wettbewerbsintensiven Märkten talentierte Mitarbeitende zu gewinnen.

Große Unternehmen (über 500 Mitarbeitende): Große Unternehmen profitieren von der Skalierbarkeit der CleverConnect Plattform. Mit umfangreichen Funktionen zur Automatisierung, Talentbindung und internen Mobilität ist die Plattform bestens geeignet, um komplexe Rekrutierungsprozesse effizient zu managen. Die Möglichkeit, die Plattform nahtlos in bestehende HR-Systeme zu integrieren, macht sie zu einer idealen Lösung für Unternehmen mit umfangreichen und diversifizierten Rekrutierungsanforderungen.

Kleine Unternehmen (bis zu 50 Mitarbeitende): Auch für kleinere Unternehmen, die auf Wachstumskurs sind, bietet CleverConnect Mehrwert. Besonders Start-ups können von den modularen Funktionen profitieren, um schnell und effizient neue Talente zu gewinnen, ohne in teure und umfangreiche Systeme investieren zu müssen.

Fazit: Die CleverConnect Plattform ist flexibel und skalierbar, wodurch sie sich für Unternehmen jeder Größe eignet. Mittelständische und große Unternehmen profitieren besonders von den umfassenden Funktionen, während kleinere Unternehmen von der Möglichkeit einer schrittweisen Erweiterung ihrer HR-Strategie profitieren können.

Verkürzen Sie jetzt Ihre Time to Hire!

Mehr als 1.000 Kunden vertrauen uns bereits.
Verkürzen Sie jetzt Ihre Time to Hire! Mockup